Entdecken Sie die wichtigen Funktionen von Vitamin B5 (Pantothensäure) im menschlichen Körper, seine vielfältigen Vorteile für Energie,…
Eine gesunde Haut ist nicht nur ein äußeres Zeichen von Schönheit, sondern spiegelt auch das innere Gleichgewicht und die Vitalität des Körpers wider. Sie schützt uns vor äußeren Einflüssen, reguliert den Wasserhaushalt und dient als wichtige Barriere gegen Krankheitserreger. Für die Hautgesundheit spielen Nährstoffe, pflanzliche Stoffe und Mineralien eine entscheidende Rolle. Sie unterstützen die Zellerneuerung, wirken antioxidativ, regulieren Entzündungsprozesse und fördern Elastizität sowie Feuchtigkeit.
So können die folgenden Stoffe die Hautgesundheit unterstützen:
- D-Galactose – unterstützt die Zuckerversorgung der Zellen und trägt zur Hautelastizität bei.
- Effektive Mikroorganismen – fördern eine gesunde Hautflora und stärken die Barrierefunktion.
- Hyaluronsäure – bindet Wasser und sorgt für Feuchtigkeit und Spannkraft.
- Acerola-Kirsche – reich an Vitamin C, fördert die Kollagenbildung.
- Bambus & Silizium – liefern Kieselsäure, wichtig für straffe Haut, Haare und Nägel.
- Artemisia annua – wirkt antimikrobiell und entzündungshemmend.
- Actinobakterien – unterstützen das Hautmikrobiom.
- Chlorella – bindet Toxine, fördert die Entgiftung und unterstützt die Zellerneuerung.
- Schwarzer Pfeffer – steigert die Bioverfügbarkeit anderer Nährstoffe.
- Mariendistel – schützt die Leber, fördert Entgiftung und damit reine Haut.
- Beta Carotin & Carotinoide – wirken als Antioxidantien und schützen vor UV-Schäden.
- Sangokoralle – liefert Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium.
- OPC, Astaxanthin, Proanthocyanidine, Alpha-Liponsäure – starke Antioxidantien gegen freie Radikale.
- Weihrauch & Myrrhe – entzündungshemmend, fördern die Heilung von Hautirritationen.
- Himbeere & Heidelbeere – antioxidativ und gefäßschützend.
- Kupfer, Zink, Mangan, Selen – essentielle Spurenelemente für Wundheilung, Kollagenbildung und antioxidativen Schutz.
- Maca rot & schwarz, Jiaogulan, Ling Zhi – adaptogene Pflanzen, die die Haut über hormonelle Balance und antioxidative Prozesse unterstützen.
- Omega-3 & Hanföl – regulieren Entzündungen und stärken die Hautbarriere.
- Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin B9, Vitamin B3, Vitamin B12, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E – fördern Zellerneuerung, Kollagensynthese und antioxidativen Schutz.
- Zitrone & Zitronensäure – regen den Stoffwechsel an und wirken leicht peelend.
- Antioxidantien allgemein – schützen vor oxidativem Stress.
- Milchsäure – wichtig für den Säureschutzmantel der Haut.
- Wild-Yam & Hormonausgleichende Pflanzen (z. B. Bockshornklee, Ginsenoside, Hopfen) – tragen zur Balance bei hormonbedingten Hautproblemen bei.
- Honig, Propolis, Gelée Royale – antimikrobiell, wundheilungsfördernd, feuchtigkeitsspendend.
- Kiefernadel & Jod – stärken das Bindegewebe und wirken antimikrobiell.
- Bentonit, Montmorillonit, Original Rügener Heilkreide – binden Toxine, wirken klärend und entgiftend.
- Wermut, Eichenrinde, Schafgarbe, Wacholder, Kümmel, Anis, Fenchel, Kamille, Lavendel, Zitronenmelisse, Basilikum, Oregano, Johanniskraut, Engelwurz – traditionelle Heilpflanzen mit beruhigenden, entzündungshemmenden oder antimikrobiellen Eigenschaften für die Haut.
- Papaya, Okra, Quinoa, Aloe Vera, Artischocke, Brennnessel, Schwarzkümmel – reich an Enzymen, Mineralien und Antioxidantien, die Hauterneuerung und Entgiftung fördern.
- Gold – wird traditionell zur Regeneration und Beruhigung der Haut eingesetzt.
- Wilde Karde, Bärlauch, Süßholzwurzel, Knoblauch – entgiftend, antibakteriell, antiviral.
- Proteine & Strukturbildner (Keratin, Elastin, Kollagen, Glucosamin, Isoleucin, Eierschalenmembran) – unterstützen Festigkeit, Elastizität und Zellerneuerung der Haut.
- Gypenoside, Ginsenoside, Luteolin, Phenolsäuren, Protocatechusäure – sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativen und schützenden Eigenschaften.
- Natron – reinigend und reguliert den pH-Wert.
- Arganöl, Kokosöl, Leinprotein, Bittermelone, Bittermandeln, Banaba, Bromelain, Campher, Camphen, Zimt – nähren die Haut, wirken antimikrobiell und verbessern die Durchblutung.
- Bischofit Ur-Steinsalz – liefert Mineralien wie Magnesium, unterstützt Zellregeneration und die Hautfeuchtigkeit.
- Q10 (Coenzym Q10) – stärkt die Energieversorgung der Hautzellen und wirkt antioxidativ gegen Hautalterung.
- Maca schwarz – adaptogen, unterstützt Hautregeneration und hormonelle Balance.
- Gerstengras – reich an Chlorophyll, Mineralien und Vitaminen, unterstützt Entgiftung und Zellschutz der Haut.
- L-Lysin – essentielle Aminosäure für Kollagenbildung, wichtig für Wundheilung und Hautstruktur.
- Weizengras – Chlorophyll und Nährstoffe stärken die Hautbarriere und antioxidativen Schutz.
- Aprikosenkerne – enthalten Bitterstoffe und Vitamin E, fördern Zellschutz und Hauterneuerung.
- Grapefruit & Grapefruitkern – antioxidativ, antibakteriell, schützt Hautzellen vor oxidativem Stress.
- Rote Küchenzwiebel – Schwefelhaltige Stoffe fördern die Hautdurchblutung und Entgiftung.
- Angelika / Engelwurz – traditionell zur Stärkung der Haut, durchblutungsfördernd und mild entzündungshemmend.
Folgende Naturheilstoffe können bei Hautgesundheit interessant sein: