ESC drücken zum Schließen

Oder sehen Sie sich unsere beliebten Kategorien an...

Über Antibakteriell:

Das Bedürfnis nach antibakterieller Unterstützung ist eng mit dem Erhalt unserer Gesundheit verbunden: Bakterien können das Immunsystem belasten, Infektionen auslösen oder das Gleichgewicht der Darmflora stören. Die Natur bietet jedoch eine große Vielfalt an Stoffen, die durch sekundäre Pflanzenstoffe, ätherische Öle, Mineralien oder Vitamine helfen können, das Wachstum schädlicher Bakterien zu hemmen und die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken.

Natürliche antibakterielle Stoffe und ihre Wirkung

  • Bambus – reich an Kieselsäure, wirkt antibakteriell und unterstützt Gewebe.
  • Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) – enthält Artemisinin, das stark gegen Mikroben wirkt.
  • Koriander – ätherische Öle hemmen das Wachstum von Bakterien im Verdauungstrakt.
  • Beta Carotin / Carotinoide – antioxidativ, stärken die Schleimhäute als Barriere gegen Keime.
  • Weihrauch – Harze wirken entzündungshemmend und antibakteriell.
  • Myrrhe – traditionelles Heilmittel, stark keimhemmend im Mund- und Rachenraum.
  • Kupfer – natürliches Spurenelement mit direkter antibakterieller Wirkung.
  • Maca rot – stärkt die Abwehr und wirkt antimikrobiell durch sekundäre Pflanzenstoffe.
  • Gerstengras – liefert Chlorophyll, das antibakteriell wirkt.
  • L-Lysin – unterstützt Immunprozesse und wirkt indirekt gegen bakterielle Belastungen.
  • Silizium – stärkt Bindegewebe und Hautbarrieren gegen bakterielle Angriffe.
  • Bischofit Ur-Steinsalz – mineralstoffreich, unterstützt ein keimfeindliches Milieu.
  • Vitamin C – antioxidativ und immunstärkend, hemmt Bakterienwachstum.
  • Zitronensäure & Zitrone – schaffen ein saures Milieu, das Bakterien hemmt.
  • Zink – reguliert Immunzellen und wirkt keimhemmend.
  • WeizengrasChlorophyll und Antioxidantien wirken antibakteriell.
  • Antioxidantien – schützen Zellen und verhindern bakterielle Schädigungen.
  • Milchsäure – schafft ein probiotisches Milieu, das pathogene Bakterien verdrängt.
  • N-Acetylcystein (NAC) – schleimlösend, hemmt Bakterien im Atemtrakt.
  • Honig – natürliches Antibiotikum mit keimhemmender Wirkung.
  • Propolis – Harz der Bienen, stark antibakteriell.
  • Kiefernadel – ätherisches Öl wirkt keimhemmend.
  • Jod – klassisches Mineral mit direkter antibakterieller Wirkung.
  • Gelée Royale – nährstoffreich, antibakteriell und immunstärkend.
  • Bibernelle-Wurzel – traditionelles Mittel gegen bakterielle Infekte.
  • Montmorillonit (Heilerde) – bindet Bakterien und Gifte.
  • Echinacea – stärkt Abwehrzellen und hemmt Bakterien.
  • Grapefruit & Grapefruitkern – enthalten Bitterstoffe und Flavonoide mit starker antibakterieller Wirkung.
  • Rosenwurz – adaptogen und antibakteriell.
  • Löwenzahnblätter – unterstützen Leber und Darm, wirken keimhemmend.
  • Gold – traditionell in Spurenelementform mit keimhemmenden Eigenschaften.
  • Süßholzwurzel – enthält Glycyrrhizin, das antibakteriell wirkt.
  • Rote Küchenzwiebel – reich an Schwefelverbindungen gegen Keime.
  • Knoblauch – Allicin wirkt stark antibakteriell.
  • Oregano – enthält Carvacrol und Thymol, hoch antibakteriell.
  • Johanniskraut – wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.
  • Lavendel – ätherisches Öl wirkt beruhigend und keimhemmend.
  • Kamille – enthält Bisabolol, antibakteriell und wundheilend.
  • Gypenoside (aus Ginseng) – unterstützen Immunabwehr und hemmen Bakterien.
  • Kokosöl – Laurinsäure wirkt antimikrobiell.
  • Chrom – stärkt Stoffwechselprozesse, unterstützt antibakterielle Abwehr indirekt.
  • Apfelpektin – bindet Bakteriengifte im Darm.
  • Banaba – antioxidativ und antibakteriell.
  • Chlorogensäure – antimikrobiell, hemmt Bakterienwachstum.
  • Camphen & Campher – keimhemmend und schleimlösend.
  • Passionsblume & Hopfen – beruhigend, fördern Abwehr und antibakteriellen Schutz.
  • Cholin – unterstützt Zellfunktionen, indirekt antibakteriell.
  • Ginsenoside – stärken Immunsystem und hemmen Bakterien.
  • Zimt – enthält Cinnamaldehyd, stark antibakteriell.
  • Zitronenmelisse – ätherisches Öl wirkt keimhemmend.
  • Lithium – reguliert Stoffwechsel und Immunprozesse, keimhemmend.
  • Artesunate (aus Artemisia) – antibakteriell und antimalariell wirksam.
  • Aloe Vera – antibakteriell und wundheilend.
  • Angelika / Engelwurz – antibakterielle Bitterstoffe.
  • Bromelain – Enzym, hemmt Bakterien und unterstützt die Schleimlösung.
  • Basilikum – ätherisches Öl wirkt antibakteriell.
  • ArtischockeBitterstoffe hemmen Bakterien im Darm.
  • Brennnessel – stoffwechselaktivierend und antibakteriell.
  • Schwarzkümmel – enthält Thymochinon, stark antibakteriell.
  • Wermut – enthält Bitterstoffe und ätherische Öle, die das Wachstum von Bakterien hemmen und den Verdauungstrakt schützen.
  • Eichenrinde – reich an Gerbstoffen (Tanninen), wirkt adstringierend und antibakteriell, besonders bei Mund- und Rachenentzündungen.
  • Anis – ätherisches Öl (Anethol) wirkt antibakteriell, schleimlösend und beruhigend auf den Atemtrakt.
  • Schafgarbe – enthält Flavonoide und ätherische Öle, die Bakterienwachstum hemmen und Wundheilung fördern.
  • Wacholder – die Beeren enthalten ätherische Öle, die antibakteriell wirken, besonders im Harntrakt.
  • Papaya – liefert Enzyme (Papain), die antibakterielle Eigenschaften besitzen und die Verdauung unterstützen.
  • Yacon – enthält Präbiotika (Inulin), die das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern und pathogene Keime verdrängen.
  • Okra – reich an Schleimstoffen, wirkt antibakteriell und unterstützt die Darm- und Schleimhautgesundheit.

Folgende Naturheilstoffe können bei Antibakteriell interessant sein:

Entdecken Sie die Kraft von Echinacea(Sonnenhut), einer bewährten Heilpflanze zur Stärkung des Immunsystems und zur Vorbeugung von…

Entdecken Sie die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von Eichenrinde. Mit entzündungshemmenden, adstringierenden und antioxidativen Eigenschaften kann Eichenrinde effektiv…

Entdecken Sie die beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile von Gelée Royale. Reich an Nährstoffen wie Proteinen, Vitaminen und Mineralien,…

Gerstengras gilt als Superfood und wird oft als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Doch was ist in der Wissenschaft bekannt…


Anzeige

Erfahren Sie mehr über Ginsenoside, bioaktive Verbindungen aus der Panax-Ginseng-Pflanze. Entdecken Sie ihre vielfältigen Wirkungen auf den…

Entdecken Sie die einzigartigen gesundheitlichen Vorteile von Gold, traditionell verwendet in der Chinesischen Medizin und Ayurveda. Goldverbindungen,…

Erfahren Sie alles über die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von Grapefruit. Entdecken Sie, wie dieses kraftvolle Superfood Ihr…

Erleben Sie die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von Grapefruitkernextrakt, einem natürlichen Wundermittel mit antioxidativen, antimikrobiellen und antimykotischen Eigenschaften….

Nutzen Sie die Kraft der Gypenoside aus Jiaogulan für eine verbesserte Herz-Kreislauf-Gesundheit und ein gestärktes Immunsystem. Diese…

Entdecken Sie die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von natürlichem Honig. Mit seinen starken antioxidativen, antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften…

Entdecken Sie die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von Hopfen, einem traditionellen Naturstoff mit beruhigender, entzündungshemmender und antioxidativer Wirkung….