Entdecke die Kraft des Arganöls: Erfahre, wie es Haut, Herz und Seele nährt – mit traditionellem Wissen und aktuellen Studien belegt.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann Arganöl innerlich eingenommen werden, und wenn ja, wozu?
Ja. Hochwertiges, kaltgepresstes Arganöl (Lebensmittelqualität) eignet sich hervorragend zur inneren Einnahme.
Es kann
-
- den Cholesterinspiegel regulieren (LDL↓, HDL↑).
-
- Entzündungen hemmen (z. B. bei Arthritis).
-
- freie Radikale neutralisieren (stark antioxidativ).
-
- die Leberfunktion unterstützen.
-
- zur hormonellen Balance beitragen (z. B. bei PMS, Wechseljahresbeschwerden).
Dosierung: 1–2 TL täglich, z. B. im Salat oder pur auf nüchternen Magen.
2. Unterstützt Arganöl die Hautgesundheit – auch bei Hauterkrankungen?
Ja. Arganöl ist reich an Linolsäure, Vitamin E und Squalen. Es
-
- spendet intensive Feuchtigkeit.
-
- beruhigt gereizte, entzündete Haut (z. B. bei Neurodermitis, Psoriasis).
-
- kann Akne lindern (antibakteriell, talgregulierend).
-
- verbessert die Elastizität und wirkt gegen Faltenbildung.
-
- fördert die Wundheilung.
Tipp: Auf leicht feuchte Haut auftragen für bessere Aufnahme.
3. Kann Arganöl beim Abbau von Entzündungen im Körper helfen?
Ja. Die enthaltenen Phytosterole und Polyphenole wirken entzündungshemmend.
Sie modulieren das Immunsystem, reduzieren stille Entzündungen (silent inflammation) und senken z. B. CRP-Werte (C-reaktives Protein, ein Entzündungsmarker).Besonders hilfreich bei
-
- Gelenkentzündungen (z. B. rheumatoide Arthritis),
-
- chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen,
-
- Reizdarm oder Leaky Gut.
4. Stärkt Arganöl das Herz-Kreislauf-System?
Ja. Es enthält wertvolle ungesättigte Fettsäuren (v. a. Omega-6 und Omega-9), die
-
- den Cholesterinspiegel regulieren,
-
- Arterien elastisch halten,
-
- den Blutdruck senken können,
-
- vor Plaquebildung schützen (antiatherogen),
-
- die Fließeigenschaften des Blutes verbessern.
Wissenschaftlicher Hinweis: Studien aus Marokko belegen verbesserte Blutfettwerte nach 6-wöchiger Einnahme.
5. Hat Arganöl eine Wirkung auf die hormonelle Balance?
Indirekt ja. Arganöl kann über mehrere Wege hormonregulierend wirken: Es
-
- liefert gesunde Fette → Grundlage für Hormonbildung.
-
- wirkt adaptogen → unterstützt das Gleichgewicht von Stress- und Sexualhormonen.
-
- verbessert Leberfunktion → wichtig für Hormonabbau.
-
- kann PMS, Wechseljahrssymptome oder Hautprobleme hormoneller Ursache positiv beeinflussen.
6. Ist Arganöl auch für Haare und Nägel von innen wirksam?
Ja. Durch die regelmäßige Einnahme wird der Körper mit:
-
- Vitamin E (fördert Durchblutung der Kopfhaut),
-
- Squalen (zellschützend),
-
- Fettsäuren (nährend für Haarfollikel)
versorgt.
Das führt zu
-
- kräftigerem Haarwuchs,
-
- weniger Spliss und Haarausfall,
-
- gestärkten, weniger brüchigen Nägeln.
7. Kann Arganöl die Zellhydration und Regeneration fördern?
Indirekt ja. Arganöl
-
- stärkt die Zellmembran durch seine Fettsäuren → weniger Wasserverlust.
-
- fördert die Aufnahme fettlöslicher Vitamine → wichtig für Zellerneuerung.
-
- wirkt antioxidativ → schützt Zellstrukturen vor oxidativem Stress.
-
- verbessert die Hautfeuchtigkeit äußerlich (z. B. bei trockener, schuppiger Haut).
Es „liefert“ zwar kein Wasser – aber es hält Wasser in den Zellen und verbessert die Nährstoffverwertung.
Gesundheitliche Wirkung von Arganöl in der Erfahrungsmedizin und in der Wissenschaft
Erfahrungsmedizin (Volksmedizin & Naturheilkunde)
Arganöl wird seit Jahrhunderten in Marokko traditionell genutzt – sowohl innerlich als Heilöl als auch äußerlich zur Körperpflege. Dort gilt es als „Lebenselixier“ und ist zentraler Bestandteil der traditionellen Berber-Medizin.
Typische Anwendungen in der Erfahrungsmedizin:
Verdauung
- Anregung von Galle & Leber
- Schutz der Magenwand.
Herz & Kreislauf
- Stärkung
- Vitalisierung
- Schutz vor „innerer Hitze“.
Hautprobleme
- Wundheilung
- Linderung bei Ekzemen, Juckreiz & Verbrennungen.
Haare & Nägel
- Stärkung
- Glanz
- Schutz vor Bruch.
Wechseljahre
- Regulierung innerer Unruhe, Trockenheit, Hitzewallungen.
Immunstärkung
- Allgemeine Vitalitätssteigerung.
Oft in Kombination mit anderen Pflanzen (z. B. Schwarzkümmel, Honig, Zitrone)Äußerlich auch als Massageöl bei Verspannungen und rheumatischen Beschwerden.
Wissenschaftliche Erkenntnisse
Wichtige nachgewiesene oder untersuchte Wirkungen:
Herz-Kreislauf-System
- Senkung des LDL-Cholesterins, teils Erhöhung des HDL.
- Schutz vor oxidativem Stress in Blutgefäßen.
- Verbesserung der Gefäßelastizität (anti-atherogen).
Antioxidative Wirkung
- Hoher Gehalt an Tocopherolen (v. a. γ-Tocopherol) → schützt Zellmembranen.
- Enthält Polyphenole & Sterole → wirken gegen freie Radikale Entzündungshemmung.
- Hemmung von COX-Enzymen (ähnlich wie Aspirin, aber milder).
- Wirksamkeit bei entzündlichen Hauterkrankungen (z. B. Psoriasis).
Hautgesundheit
- Verbessert Hautelastizität und Feuchtigkeitsgehalt.
- Unterstützt Wundheilung und UV-Schutz.
- Schutz vor photoinduzierter Alterung.
Metabolismus & Leber
- Positive Effekte bei Insulinresistenz und Leberfettwerten.
- Schutz vor Leberschäden durch oxidativen Stress (z. B. bei Alkoholbelastung – in Tierversuchen).
Arganöl wirkt nachweislich hautpflegend, antioxidativ, entzündungshemmend und cholesterinsenkend.
Die Erfahrungsmedizin ergänzt dies durch ein umfassenderes Bild auf Energie, Selbstheilung und Harmonie im Körper. Beide Perspektiven ergänzen sich wunderbar in einer ganzheitlichen Gesundheitsstrategie.
Studien (und Reviews) zur gesundheitlichen Wirkung von Arganöl
1.Benefits of Argan Oil on Human Health(2017)
- Inhalt: Untersucht antioxidative, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften verschiedener Arganölsorten – zeigt z. B. moderate antibakterielle Effekte gegen S. aureus und P. aeruginosa.
- Links: forschung-und-wissen.de / ncbi.nlm.nih.gov
2. The Anti-proliferative and Anti-bacterial Activity of Argan oil and Crude Saponin Extract from Argania spinosa(2019)
- Inhalt: Labortest zeigt antibakterielle Wirkung gegen Cutibacterium acnes (MIC = 500 µg/ml) – unterstützt Nutzung bei Akne.
- Link: phcogj.com
3.In vitro and in silico biopotentials of phytochemical compositions and …
- Inhalt: Bestätigt antimikrobielle und antivirale Potenziale des Argan-Pulps bzw. Öls, vergleicht Resistenzmuster gegen pathogene Mikroben.
- Links: ncbi.nlm.nih.gov / phcogj.com / forschung-und-wissen.de / forschung-und-wissen.de
4.Arganöl reguliert Blutfett- und Blutzuckerwerte sowie den Blutdruck(2022)
- Inhalt: Review zu Studien der Universidad de Granada: Arganöl wirkt positiv auf Lipid- und Glukosestoffwechsel, möglicher Beitrag zur Krebsprävention.
- Link: forschung-und-wissen.de
5.The Importance of Argan Oil in Medicine and Cosmetology(2024)
- Inhalt: Review: Arganoil beeinflusst Darmmikrobiota, wirkt entzündungshemmend und antimikrobiell gegen pathogene Bakterien.
- Links: mdpi.com / forschung-und-wissen.de / mdpi.com
6. Nutritional Intervention Study with Argan Oil in Man:
Effects on Lipids and Apolipoproteins (2005)
- Inhalt: Intervention mit Arganöl zeigte signifikante Senkung von Cholesterin und Triglyceriden – ähnlich wie bei Olivenöl.
- Links: wikipedia.org / mdpi.com
7. „Arganöl – gesund und gut“ (Deutsche Apotheker Zeitung)
- Inhalt: Senkung von LDL-Cholesterin und Blutdruck; positives Potenzial für Herzinfarktprävention.
- Link: deutsche-apotheker-zeitung.de
8. „Arganöl – das goldene Öl Marokkos“ (Stiftung Eierstockkrebs)
- Inhalt: Cholesterinsenkung, Wundheilung, Schutz vor Arteriosklerose und rheumatischen Beschwerden.
- Link: stiftung-eierstockkrebs.de
Hauptinhaltsstoffe mit gesundheitlicher Wirkung im Arganöl
1. Ungesättigte Fettsäuren (ca. 80 %)
- Ölsäure (Omega-9) (43–50 %): Senkt LDL, unterstützt Herz-Kreislauf-System, entzündungshemmend.
- Linolsäure (Omega-6) (30–36 %): Stärkt Zellmembranen, unterstützt Hautbarriere, hormonelle Balance.
- Palmitinsäure (~12 %): Energiespeicher, Schutzfunktion der Haut.
- Stearinsäure (~5 %): Hautglättend, stabilisiert Ölstruktur.
2. Vitamin E-Komplex (Tocopherole)Besonders reich an γ-Tocopherol (stärker antioxidativ als α-Tocopherol!).
- γ-Tocopherol: Neutralisiert freie Radikale, schützt Zellen & Gefäße.
- α-Tocopherol: Zellschutz, Hautpflege, Immunmodulation.
Arganöl enthält bis zu 700 mg Vitamin E pro Liter – deutlich mehr als Olivenöl
3. Polyphenole & Flavonoide
Sekundäre Pflanzenstoffe mit vielfältigen Effekten
- Stark antioxidativ
- Entzündungshemmend
- Zellschützend (v. a. gegen oxidative DNA-Schäden)
4. Pflanzensterole (Phytosterine)Vor allem Schottenol & Spinasterol – selten in anderen Pflanzenölen!
- Cholesterinsenkend (kompetitive Hemmung der Resorption)
- Antientzündlich bei Gelenkbeschwerden
- Immunmodulierend
5. Squalen
Ein hautverwandter Lipidbestandteil (auch im menschlichen Talg)
- Feuchtigkeitsspeicher für die Haut
- Antioxidativ & zellschützend.
- Regenerierend bei Hautirritationen
6. Carotinoide (Beta-Carotin, Lutein, Zeaxanthin)
- Provitamin A → wichtig für Haut, Augen, Immunsystem
- Schützt vor lichtbedingtem Hautalterungsprozess
7. Ferulasäure & Kaffeesäure (phenolische Verbindungen)
- Lichtschutz (UV-Absorption)
- Antioxidativ, antiviral, zellregenerierend
Fazit
Arganöl ist weit mehr als ein Hautpflegeöl – es ist ein ganzheitlich wirksames Naturheilmittel, das sowohl in der traditionellen Erfahrungsmedizin als auch in der modernen Wissenschaft Beachtung findet.
Seine reichhaltige Zusammensetzung aus ungesättigten Fettsäuren, Tocopherolen (Vitamin E), Phytosterolen, Polyphenolen und Squalen verleiht ihm zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften:
Wissenschaftlich belegte oder unterstützte Wirkungen:
- Senkung von LDL-Cholesterin und Triglyceriden → Schutz für Herz & Gefäße.
- Antioxidativer Zellschutz → Unterstützung bei Anti-Aging & Immunsystem.
- Entzündungshemmung → hilfreich bei Hautproblemen, Gelenkbeschwerden & chronischer Entzündung.
- Hautregeneration & Feuchtigkeitsbindung → ideal bei Trockenheit, Ekzemen, Akne.
- Unterstützung hormoneller Balance → z. B. bei PMS, Wechseljahren.
- Sanfte antibakterielle & antimykotische Wirkung → lokal wirksam bei Haut & Nägeln.
- Positive Effekte auf Blutzucker & Leberwerte (laut Pilotstudien).
Traditionell bewährt:
- Als Pflegeöl für Haut, Haare, Nägel, Narben & Dehnungsstreifen.
- Als Stärkungsmittel bei Erschöpfung, Wechselbeschwerden und Magenproblemen.
- Als Schutzöl gegen Umweltbelastung und innere Unruhe.
In einem Satz:
Arganöl ist ein naturbelassenes Gesundheitselixier, das auf sanfte, aber vielfältige Weise Körper, Haut und innere Balance stärken kann – traditionell bewährt, wissenschaftlich unterstützt.